96 Prozent der Deutschen grillen gern im Frühling oder im Sommer. 20 Prozent davon grillen sogar das ganze Jahr über. Aber was braucht man(n), wenn er am Grill steht und auf der Party der absolute Hingucker sein will?
Hier sind die TOP FM Grill-Gadget-Trends für dieses Jahr:
Für Western-Fans: der Grill-Cowboy! (ab 9 Euro)
Mit dem Gurt und Seitentasche zieht dieses Mal nicht die Waffe, sondern das Bier. Während ihr alle Hände voll mit dem Grillgut zu tun habt, könnt ihr die Bierflasche ganz locker in die Seitentasche stecken und jederzeit wieder zücken.
Für schnelle Glut: der Grill-Bläser! (ab 15 Euro)
Mit diesem Teil müsst ihr nicht mehr pusten, damit die Glut auf Temperatur kommt. Sieht ein bisschen aus wie ein Handstaubsauger, zieht aber nix ein sondern pustet ordentlich Luft nach außen. Das Teil nennt sich „Looftligther“ und kommt aus Schweden. Damit braucht ihr auch keinen flüssigen Anzünder oder Zundwürfel mehr.
Für die Rundum-Kruste: der Spareribs-Halter! (ab 8 Euro)
Es gibt Grill-Spareribs-Gestelle von Grillherstellern, aber es gibt auch eine deutlich günstigere Lösung: einen günstigen Tellerständer (eigentlich für die Spüle). Den gibt’s zum Beispiel bei IKEA ab 8 Euro. Natürlich den aus Metall nehmen, der aus Holz würde nicht allzu lange überleben ;-)
Für das eigene Steak: das personalisierbare Brandeisen! (ab 18 Euro)
Wenn ihr gern mal auf der Grillparty in der großen Runde euer Grillfleisch aus den Augen verliert, macht einfach gleich Euren Namen drauf! Ein netter Trend ist das Brandeisen mit Wechselbuchstaben. So erwischt ihr auch bei vielen Leuten auf der Grillparty immer euer eigenes Stück Fleisch – und es sieht auch noch lässig aus!
Für absolute Grill-Nerds: die LCD-Grillzange! (ab 10 Euro)
Das gibt es schon seit einiger Zeit, aber trotzdem immer wieder im Trend und was für richtige Grill-Freaks: die Grillzange mit eingebautem Temperatur-Display! Ihr könnte das Grillfleisch drehen und ihr bekommt gleichzeitig anzeigt, ob das Fleisch schon auf Temperatur ist. Bei den höherpreisigen Modellen ist sogar eine Fleisch-Datenbank eingebaut, die sich rechtzeitig meldet.